Suche
Hauptinhalt

Bild: RWE
SystemdienstleistungenVersorgungswiederaufbau
Beim Versorgungswiederaufbau arbeiten Kraftwerksbetreiber und Netzdienstleister nach einem Blackout zusammen, um die Stromversorgung wieder sicherzustellen. Bricht das Netz in einem Gebiet zusammen, so wird es vom Netz getrennt. Die Kraftwerke bilden anschließend ein Netz, an das stetig weitere Verbraucher angeschlossen werden. Erst wenn das Netz wieder stabil läuft und mit dem Verbund synchronisiert ist, wird es zugeschaltet. Gegensätzlich zum klassischen Aufbau von oben kann in zukünftigen Energienetzen auch ein Aufbau von unten – also von der Nieder- und Mittelspannungs- zur Hoch- und Höchstspannungsebene – erfolgen.